Beton

Beton ist einer der vielseitigsten Baustoffe unserer Zeit. Je nach Zusammensetzung oder Eigenschaften genügt er den unterschiedlichsten Anforderungen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, unterstützen wir Sie durch unsere Prüfleistung und unser Fachwissen nach dem aktuellen Stand der Technik. Unser Institut ist eine nach VMPA eigetragene „Ständige Betonprüfstelle“ nach DIN EN 206 / DIN 1045.

Unser Prüf- und Beratungsspektrum umfasst:

  • Entwerfen und Vorgeben einer Betonzusammensetzung 
  • Überwachung der Frisch- und Festbetoneigenschaften 
  • Identitäts- und Konformitätsprüfungen 
  • Bauwerksprüfungen 
  • Bestandsanalyse bei Instandsetzungsvorhaben 
  • Betontechnologische Beratung
  • Prüfung Druckfestigkeit von Beton
    Prüfung Druckfestigkeit von Beton
  • Bestimmung der Karbonatisierungstiefe von Beton
    Bestimmung der Karbonatisierungstiefe von Beton
  • Betonage eines Brückenbauwerkes
    Betonage eines Brückenbauwerkes
  • Prüfung Biegezugfestigkeit an Pflastersteinen
    Prüfung Biegezugfestigkeit an Pflastersteinen
  • Schadensgutachten Pflasterbauweise
    Schadensgutachten Pflasterbauweise
  • Rissbreitenbestimmung einer halbstarren Deckschicht
    Rissbreitenbestimmung einer halbstarren Deckschicht
  • Prüfung der Haftzugfestigkeit am Bauwerk
    Prüfung der Haftzugfestigkeit am Bauwerk

Fertigteile und Betonwaren wie Bordsteine, Platten, Stützwinkel oder Pflastersteine werden von uns ebenfalls auf ihre Qualität hin untersucht. Wir messen für Sie die Versickerungsleistung von Dränpflaster oder die Griffigkeit von Plattenbelägen. Auch bei Instandsetzungsvorhaben unterstützen wir Sie gerne. Eine aussagefähige Bauwerksanalyse und Bauwerksdiagnostik führen zu einer effektiven und kostengünstigen Sanierung.

Wir stellen uns Ihren Wünschen und Ansprüchen durch eine moderne Geräteausstattung und ständigen Schulungen unseres Fachpersonals.