Geotechnik / Baugrund

Sie planen ein Neubau- oder Gewerbegebiet, eine neue Straße oder eine Hangsicherung? Erwägen Sie den Bau eines Einfamilienhauses? Bei all diesen Vorhaben ist eine umfassende und verständliche Beschreibung der Untergrund- und Wasserverhältnisse im Vorfeld ein entscheidendes Kriterium für das Gelingen eines Bauprojektes. Bauherren oder ihren verantwortlichen Vertretern helfen wir, dieses Risiko zu minimieren. 

Unser Leistungsspektrum Geotechnik umfasst:

  • Baugrunderkundungen
  • Bodenmechanisches Labor 
  • Standsicherheits- und erdbaustatische Nachweise 
  • Setzungsberechnungen 
  • Qualitätskontrolle im Erd- und Grundbau 
  • Dimensionierung von Verkehrsflächenkonstruktionen
  • Kleinbohrraupe für Feldprüfungen und Probenahmen
    Kleinbohrraupe für Feldprüfungen und Probenahmen
  • Probenahme mittels Rammkernsondierungen
    Probenahme mittels Rammkernsondierungen
  • Baggerschurf zur Schichthorizonterkundung und Probenahme
    Baggerschurf zur Schichthorizonterkundung und Probenahme
  • Prüfung der Wasserdurchlässigkeit mittels Doppelring-Infiltrometer
    Prüfung der Wasserdurchlässigkeit mittels Doppelring-Infiltrometer
  • Ansprache und Vorbereitung von Bodenproben
    Ansprache und Vorbereitung von Bodenproben
  • Bestimmung der Korngrößenverteilung
    Bestimmung der Korngrößenverteilung
  • Bestimmung der Fließgrenze eines Bodens
    Bestimmung der Fließgrenze eines Bodens
  • Sedimentation / Schlämmanalyse
    Sedimentation / Schlämmanalyse

Damit Ihr Vorhaben nicht in „Schieflage“ gerät, beurteilen wir durch Feldversuche und bodenmechanische Laborversuche die Eigenschaften des Bodens zur Lastabtragung. Wir geben u.a. Empfehlungen zur Gründung des Gebäudes und prognostizieren Ihnen die zu erwartenden Setzungen. 

Anhand der Beschreibung der Wasserverhältnisse können Wasserhaltungsmaßnahmen zur Herstellung der Baugrube oder Abdichtungsmaßnahmen für Kellergeschosse sicher geplant werden.

Aber auch in der Bauphase stehen wir Ihnen in der Umsetzung der erdbautechnischen Planung oder der gründungstechnischen Empfehlung zur Seite. Anhand von begleitenden Prüfungen und Messungen können Abweichungen von den bauvertraglichen Anforderungen erkannt und korrigiert werden. Zur Durchführung werden dabei ausschließlich kalibrierte Prüfgeräte eingesetzt. Ein Hohes Maß an Sorgfalt und ein durch ständige Weiterbildung geschultes Fachwissen unserer Mitarbeiter können Sie ebenfalls voraussetzen.

  • Bewässerung im Rahmen einer Bodenverbesserung
    Bewässerung im Rahmen einer Bodenverbesserung
  • Abnahme einer Baugrube
    Abnahme einer Baugrube
  • Neubau unserer Laborhalle
    Neubau unserer Laborhalle
  • Bodenverbesserung mit Kalk-/Zementgemisch
    Bodenverbesserung mit Kalk-/Zementgemisch